LIM
Menu principal
Nouveau ! la 6G arrive
Nouveau ! la 6G arrive
NOS CLIENTS
103 Ergebnisse gefunden für „“
- MATERIALIEN UND MESSTECHNISCHE LÖSUNGEN FÜR DAS BOHREN | LIM SAS
Seit 1985 ist LIM als Experte für Instrumentierung und Messungen während und nach dem Bohren anerkannt. Technologische Innovation ist Teil der LIM-DNA. Messungen während der Bohrung Geophysikalische Bohrlochmessungen Digitale Lösung für Bohrungen Cloud@LIM Wir verwenden das BOR-Format. Wenn Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie hier LIM ist stets innovationsorientiert und bemüht sich ständig, neue Entwicklungen einzuführen, um eine umfassende Lösung zu präsentieren, die den sich ändernden Bedürfnissen der Branche gerecht wird. Digitale Lösung für Bohrungen Cloud@LIM Webbasierte Lösung Management des Qualitätsprozesses Verfolgung der Leistung Rückführung der Motordaten Ihrer Maschinen ENTDECKEN Nachrichten Produkten Neue Sonde BHTV42-CT Akustischer Televiewer mit der Option „Casing Thickness“. Link zur Broschüre MiniLIM 6G Neue Generation des Bohrparameter-Loggers, ersetzt MiniLIM 5G Messe 20. bis 21. Februar 2025, Expo Park Offenburg, Offenburg (Deutschland) Messestand n°289 https://www.geotherm-offenburg.de 2.-5. März 2025, Metro Toronto Convention Center, Toronto (Kanada) Messestand n°442 https://www.pdac.ca/convention 13. bis 17. April 2025, Hilton Denver City Center Hotel , Denver (USA) Messestand n°32 https://www.eegs.org/sageep-2025 KONTAKT UNS
- Televiewer BHTV 42 | LIM LOGGING
Das BHTV42 sendet hochfokussierte Ultraschallimpulse bis zu 360 Mal radial nach außen in Richtung Bohrlochwand. Akustischer Bohrloch-Imager. BHTV 42: Televiewer Acoustic Wall Imaging Die akustische Abbildungssonde oder der akustische Televiewer BHTV42 verwendet einen rotierenden Sender/Empfänger, der am unteren Ende des Werkzeugs angebracht ist und einen Strahl hochfokussierter Ultraschallimpulse in Richtung der Bohrlochwand sendet (bis zu 360 Mal pro Impuls). Diese Impulse senden ein Echo zurück, dessen Amplitude und Laufzeit (Ankunftszeit) vom Empfänger der Sonde nach der Reflexion an der Bohrlochwand analysiert werden. Diese Daten, kombiniert mit den Orientierungsmessungen (Azimut und Inklinometer), die von einem Magnetometer-Inklinometer-System geliefert werden, ergeben ein genaues und orientiertes Bild der geologischen Formationen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen oder weitere Informationen anzufordern. bhtv42-bas-sonde bhtv_screenshot_thumb bhtv42-amplitude Describe your image bhtv42-bas-sonde 1/4 PDF Version WANDBILDGEBUNG FALLSTUDIE BEISPIEL LOG BHTV BHTV 42: Televiewer Acoustic Wall Imaging Technische Eigenschaften ✓ Durchmesser: 42 mm ✓ Länge: 2100 mm ✓ Gewicht: 8 Kg ✓ Verpackung Sonde: Titan und nichtmagnetisches Messing. ✓ Temp. Max. : 70°C ✓ Druck Max. : 200 bar Daten / Einstellungen Des Sensors ✓ Wandler: Fokussierter Piezo-Komposit-Sensor 1' und Drehspiegel. ✓ Signalfrequenz:: 1.5 MHz ✓ Winkel Schallstrahl: 3° (3dB) kegelförmig. ✓ Rotation: bis zu 20 Umdrehungen pro Sek. ✓ Orientierung: Dreifache Magnetometer / Beschleunigungsmesser. ✓ Verstärkung: 0 bis 60 dB, in Schritten von 1 dB / AGC. ✓ Horizontale Auflösung: 90, 120, 180 oder 360 Pixel. ✓ Vertikale Auflösung: unbegrenzt, wird durch die Logging-Geschwindigkeit bestimmt. ✓ Genauigkeit der Ausrichtung: ± 0.5° Neigung; ± 1.0° Azimuth Optionen Und Zubehör ✓ Natürlicher Gamma-Detektor: ø25 x 50 mm NaI(Tl) kristall. ✓ Amagnetische Zentrierer ✓ Gefederte Zentrierhilfen ✓ Zentrierende Halsketten ✓ Lest ✓ Kalibrator ref. Bild Bedingungen für das Bohren ✓ Offenes Loch mit Flüssigkeit: Wasser oder Bentonitschlamm. ✓ Die Sonde muss zentriert sein. ✓ Empfohlene Durchmesser: 75 bis 300 mm Alle Sonden ansehen
- Aufzeichnung von Bohrparametern | PocketLIM | LIM SAS
Der PocketLIM ist ein Aufzeichnungsgerät für Bohrparameter. Er wird vor allem bei Spezialfundamenten, in der Geotechnik und bei Bohrminen eingesetzt. Le PocketLIM 6G Einführung des PocketLIM 6G Die Anwendungen des PocketLIM 6G Die Features des PocketLIM 6G Die Sensoren des PocketLIM 6G Einführung des PocketLIM 6G Das PocketLIM ist ein Multi-Applikations-Display- und Datenerfassungsgerät, das speziell für den Einsatz im Freien unter extremen Baustellenbedingungen entwickelt wurde. Die Hauptanwendungen sind Messungen und Erfassungen: Bohrparameter (Kabine oder Außen); geotechnische In-situ-Prüfungen; Daten, die aus speziellen und tiefen Gründungsprozessen resultieren; Maschinenparameter; HP GPS-Daten für die Navigation. Die aufgezeichneten Daten (.BOR ) werden gespeichert und automatisch über GPRS, Wifi oder USB (LIM@Mail) übertragen, um automatisch in der Cloud mit der Webanwendung GEO-LOG 4 verarbeitet zu werden. Die neueste Version, der PocketLIM 6G , verfügt über ein komplettes Ökosystem mit der neuen Spiegelungsfunktion , die eine Echtzeitanzeige und Fernsteuerung auf einem PC, Tablet oder Smartphone, LIM@mail , Drill@LIM und NaviLIM ermöglicht. Neue Funktionen wurden integriert, wie z. B. Litho, das die manuelle Eingabe der Lithologie vor Ort ermöglicht, und Pressio Curve, das die zu prüfende pressiometrische Kurve in Echtzeit anzeigt. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Angebot oder fordern Sie weitere Informationen an. Der PocketLIM-6G und sein "Ökosystem" Klicken Sie auf die Fotos PDF VERSION PocketLIM 6G (7") PDF VERSION PocketLIM 5G (5") Die Anwendungen des PocketLIM 6G Bohrung AUFZEICHNUNG VON BOHRPARAMETERN BASIEREND AUF DER TIEFE UND IN ECHTZEIT ✓ Momentane Vorwärtsgeschwindigkeit (VIA) ✓ Bis zu 4 Drücke, darunter: Werkzeugdruck (PO), Drehmomentdruck (CR), Einspritzdruck (PI), Nachdruck (PR), Schlagdruck (PF) der Bohrspülung ✓ Rotationsgeschwindigkeit (VR) ✓ Reflektierte Schwingung (VibraLIM-Patent) ✓ Bis zu zwei Einspritzraten ✓ Momentane Bohrzeit (Time) ✓ Jede andere Einstellung je nach Tiefe ✓ Die GEOTECH-Version kombiniert die Versionen BOREHOLE und PRESSIO PDF Version Die Features des PocketLIM 6G Multi-Anwendung Der PocketLIM ist ein Multi-Applikations-Datenlogger: -Bohrung - Ménard Druckmesser -Penetrometer - Injektion (Niederdruck) - Bohren-Strahlen - Lugeon - Jet-Injektion -CFA - Mischen von Erde - Vibro-Flotation Sichere Sensoren Sensoren sind Grundelemente von Datenerfassungssystemen. Sie ermöglichen es, eine physikalische Größe in Form eines (meist elektrischen) Signals zu quantifizieren und darzustellen, das dann für viele Berechnungen verwendet wird. Um seine Anwendungen zu sichern und optimal zu nutzen, verwendet der PocketLIM Sensoren für die folgenden Messungen: ✓ Tiefen-Geschwindigkeit (VIA) ✓ Drücke, Drehzahl ✓. Durchsatz ✓ Positionierung Ergonomische Benutzeroberfläche Der PocketLIM verfügt über eine einfache und effiziente Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) und einen 5 Zoll (800 x 480 Pixel) oder 7 Zoll (800 x 480 Pixel) großen Farb-Touchscreen mit Symbolen, Farbcodes und einer virtuellen Tastatur. Die Funktionen sind auch über 4 Anti-Vandalismus-Tasten zugänglich, die sich unter dem Bildschirm befinden. Die Oberfläche des PocketLIM ist mehrsprachig. Optionen ✓ Metrisches GPS für X-Y-Z Positionierungshilfe des Bohrgeräts ✓ Anschluss eines bestimmten Thermodruckers Echtzeit-Anzeige Die Diagramme können angezeigt werden: ✓ Echtzeit während der Aufnahme; ✓ durch Aufrufen von Dateien, die bereits gespeichert wurden; ✓ Die Spiegelungsfunktion des PocketLIM 6G ermöglicht dank seiner leistungsstarken Internetverbindung die Anzeige von Menüs und Grafiken mit Fernbedienung auf einem PC, einem Tablet oder einem Smartphone. überblick ⇲ Technologie CAN BUS Dank der CAN-BUS-Technologie verbindet der PocketLIM die Sensoren über ein einziges Kabel mit dem Datenlogger. Mit zwei standardmäßigen CAN-BUS-Netzwerken (CAN BUS Business und CAN BUS Machines) vereinfacht diese Technologie die Installation und erleichtert Upgrades und After-Sales-Service. überblick ⇲ Wifi + 3G + 4G + USB Die integrierten 3G-, 4G- und Wifi-Modems ermöglichen die automatische Übertragung und Synchronisierung von Dateien über das Internet. Der externe USB-Anschluss führt eine automatische Datensynchronisierung durch, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist. Das verwendete Dateiformat ist das Open Exchange-Format BOR . überblick ⇲ Caractéristiques Techniques Für das 5-Zoll-Display (PocketLIM 5G) ✓ Abmessungen: 157 x 165 x 57mm ✓ Gewicht: 1Kg ✓ 2 GB interner Speicher ✓ 32-Bit-ARM-Mikroprozessor ✓ Embedded-Kernel LINUX-Betriebssystem ✓ Internes GSM/GPRS/EDGE-Modem Für das 7-Zoll-Display (PocketLIM 6G) ✓ Abmessungen: 196 x 204 x 66,5 mm ✓ Gewicht: 1,6 kg ✓ 10 GB interner Speicher (>10000 km für 4 Bohrparameter) ✓ Cortex-A35 Mikroprozessor, 4 Kerne 64-Bit @ 1,2 GHz ✓ Embedded-Kernel LINUX-Betriebssystem ✓ Internes GSM/GPRS/EDGE/LTE-Modem Instandhaltung Unsere Teams sind in ganz Europa unterwegs und können aus der Ferne am Gerät eingreifen, um eine Sensorkonfiguration zu ändern oder ein Software-Update durchzuführen. überblick ⇲ Die Sensoren des PocketLIM 6G Sensoren sind Grundelemente von Datenerfassungssystemen. Sie ermöglichen es, eine physikalische Größe in Form eines (meist elektrischen) Signals zu quantifizieren und darzustellen, das dann für viele Berechnungen verwendet wird. Um seine Anwendungen zu sichern und optimal zu nutzen, verwendet LIM viele Sensoren. TIEFEN-GESCHWINDIGKEIT (VIA) DEMONSTRATIONSVIDEOS PocketLIM Übersicht - MiniLIM LIM Recorder Installation mit Sensoren PocketLIM-6G: Spiegelungsfunktion DIE FOTOGALERIE DES PocketLIM To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. MiniLIM NanoLIM Retour
- UBER UNS | LIM SAS
ÜBER UNS Seit 1985 ist LIM international als Spezialist für Instrumentierung und Messungen anerkannt, sei es während (Instant Logging) oder nach (Delayed Logging) der Bohrung. Seit den Anfängen ist die technologische Innovation ein integraler Bestandteil der DNA der LIM-Gruppe. Auf der Ebene der INSTRUMENTATION, die ihr historisches Metier ist , LIM SAS bietet eine komplette Palette von Datenloggern an, sei es für Bohrparameter, geotechnische In-situ-Versuche (Pressiometer, Penetrometer, Lugeon-Versuche), Spezialgründungsprozesse wie Injektion von Schlämmen, Jet Grouting, Bohrpfähle, ... LIM SAS hat vor kurzem sein Angebot an Aufzeichnungsgeräten mit Geräten ergänzt, die die Messung von Bohrlochabweichungen und die hochpräzise GPS-Navigation (RTK) von Bohrgeräten ermöglichen. Mit seiner cloudbasierten Lösung GEO-LOG 4 bietet LIM eine Lösung, die die vor Ort aufgezeichneten Daten automatisch überträgt und vorverarbeitet. Im Bereich DIAGRAPHIE bietet LIM LOGGING, das 2017 aus der Übernahme von Electromind durch LIM hervorgegangen ist, heute ein sehr umfassendes Angebot an Bohrlochsonden. Auf der Ebene des internationalen Rufs werden die OPTV- und BHTV-Fernsehgeräte von LIM LOGGING einstimmig als Referenzprodukte des Marktes betrachtet. 1985 Jahr der Gründung > 150 Land > 5 000 Anzahl der verkauften Geräte KUNDEN Und viele andere! CLIENTS
- CLIENTS | LIM SAS ET LIM LOGGING
La typologie de nos clients est très variée. Les bureaux d'études géotechniques et environnement, les sociétés de fondations et travaux spéciaux. Les entreprises de Logging, les groupes miniers/carriers et forages profonds et les entreprises de travaux souterrains. UNSERE KUNDEN GEOTECHNISCHE & UMWELTTECHNISCHE PLANUNGSBÜROS Und viele andere! UNTERNEHMEN FÜR FUNDAMENTE & SPEZIALARBEITEN Und viele andere! LOGGING Und viele andere! BERGBAUKONZERNE/CARRIER & TIEFBOHRUNGEN Und viele andere! UNTERTAGEBAU Und viele andere!
- SERVICES | LIM LOGGING
Prestations de diagraphies, Mesures géophysiques de forage DIENSTLEISTUNGEN DIAGRAPHEN BOHRLOCHMESSUNGEN Geophysikalische In-situ-Parameter der Formationen Fluideigenschaften und Lokalisierung von Grundwasserleitern Optische und akustische Wandabbildung Geometrie, Trajektorie und Qualitätskontrolle von Bohrungen ANWENDUNGSBEREICHE Geotechnische, hydrogeologische und geothermische Studien. Wissenschaftliche Forschung, geologische Risiken Exploration, Abbau und Überwachung des Bergbaus MATERIAL Verwendung von Sonden und Winden im LIM-Design. Ausgestattete Fahrzeuge Verschiedene Kameras für die Video-Inspektion Hohlraumvolumetrie (Laser/Sonar), Deviationsmessungen mit dem Gyroskop, Einsatz von radioaktiven Quellen MOBILISIERUNG Mobilisierbare Teams und Materialien in Frankreich/Belgien/Luxemburg und Westafrika über LIM AFRICA DATENVERARBEITUNG Analyse und Präsentation der Daten Technischer Ansatz aus über 30 Jahren Praxis. Interne und spezifische Entwicklung QUALITÄT UND VERFAHREN Hygiene, Sicherheit und Umwelt Regelmäßige Wartung, Instandhaltung und Kalibrierung. Interne Aufrechterhaltung der Technologien auf dem neuesten Stand Fachgerechte Leistungen und Politik der kontinuierlichen Verbesserung ➭ KONTAKTIERE UNS
- support FWS | LIM SAS
Les différents Logiciels et Mises à jour FWS L’avantage de la sonde Full-wave sonique FWS60 est qu’elle numérise et transmet vers la surface le train d’ondes capté par chacun de ses récepteurs suivant un échantillonnage défini par l’utilisateur. Pour chaque récepteur, l’utilisateur choisit une période d’échantillonnage sur trois possibles pour optimiser l’acquisition en fonction de l’application et/ou des caractéristiques des formations géologiques. Soft & Manuels d'utilisation FWS Package complet v3.110 avec exemple fichier de données Mise à jour Fichier.exe v3.110 seulement FWS Manuel/Documentation
- Sonde GRT38 | LIM LOGGING
La sonde GRT38, Gamma-Ray + Température est une solution pour les cas où une diagraphie gamma naturel basique avec comptage total est requise, elle fournit aussi une mesure de la température du fluide de forage utile pour corriger certaines autres mesures. GRT38: Natürliches Gamma + Temperatur Neben ihrer Hauptaufgabe als Indikator für Lithologie und Tonreichtum wird die natürliche Gamma-Messung auch häufig verwendet, um geologische Korrelationen zwischen mehreren Bohrungen zu ermitteln und eine gute Übereinstimmung der Tiefe zwischen den verschiedenen Logs in einer Bohrung zu gewährleisten. Aus diesen Gründen bieten die meisten LIM LOGGING-Sonden die natürliche Gamma-Radioaktivität als Option zu den anderen Logging-Messungen an. Die Sonde GRT38 ist eine Lösung für Fälle, in denen eine basische natürliche Gamma-Protokollierung mit Gesamtzählung erforderlich ist. Sie liefert auch eine Messung der Temperatur der Bohrspülung, die zur Korrektur einiger anderer Messungen nützlich ist. Mit ihrem ø25 x 50 mm NaI (Tl) Szintillationskristalldetektor, der mit einer Hochleistungs-Photomultiplier-Röhre gekoppelt ist, bietet die Sonde eine hervorragende Empfindlichkeit (± 1,2 cps / API-Einheit) mit einem qualitativ hochwertigen Endergebnis. Für Kunden, die dies benötigen, kann die Sonde werkseitig mit einem Rohrverbindungsdetektor (CCL) ausgestattet werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot zu erstellen oder weitere Informationen anzufordern. PDF Version DIE EIGENSCHAFTEN DER GRT38-SONDE Technische Eigenschaften ✓ Durchmesser: 38 mm ✓ Länge: 1.180 mm ✓ Gewicht: 3 kg ✓ Temp. Max. Betriebstemperatur: 70°C ✓ Max. Betriebsdruck: 200 bar Daten / Einstellungen Des Sensors ✓ Gamma-Detektor Natur: ø25 x 50 mm NaI(Tl) Kristall ✓ Temperaturbereich: 0 bis 65°C ✓ Temperaturauflösung: 0.001°C Optionen Und Zubehör ✓ CCL-Detektor ✓ Kalibrierung: Werkskalibrierung in API-Einheiten Bedingungen für das Bohren ✓ Trockenes Loch oder Loch mit Flüssigkeit ✓ Offenes oder verrohrtes Loch DIE FOTOGALERIE DER SONDE GRT38 To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Voir toutes les sondes
- Sonde micromoulinet FTC60 | LIM LOGGING
La sonde FTC60 à micromoulinet donne une lecture précise de la température, de la conductivité électrique et du débit d’écoulement du fluide contenu dans le forage. FTC60: Temperatur/Leitfähigkeit/Flussrate Die FTC60-Sonde liefert eine genaue Anzeige der Temperatur, der elektrischen Leitfähigkeit und der Fließgeschwindigkeit der Flüssigkeit im Bohrloch. Die Hauptanwendung besteht darin, die Wasserqualitätsdaten in hydrogeologischen Studien oder Verschmutzungsstudien auf regionaler Basis für ein einzelnes Bohrloch oder mehrere Bohrlöcher zu liefern. Eine weitere mögliche Anwendung ist die Erfassung der Wärmeentwicklung beim Abbinden des Zements in einem Bohrloch unmittelbar nach der Verrohrung und Injektion oder bei der Qualitätskontrolle der Pfähle. Die Mikrorolle mit ihrer geringen Reibung ermöglicht eine nahezu sofortige Reaktion des Werkzeugs auf jede vertikale Bewegung innerhalb der Flüssigkeitssäule in einem Bohrloch oder einer Bohrung. Die Richtung der Strömung in Bezug auf die Sonde wird durch die Drehrichtung des Windrads bestimmt. Die Sonde FTC60 wird sowohl beim Abstieg als auch beim Aufstieg eingesetzt. Die Bereiche, in denen die Strömung des Fluids stattfindet, zeichnen sich durch eine Divergenz oder Konvergenz der beiden Kurven aus Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot zu erstellen oder weitere Informationen anzufordern. SIEHE PDF-VERSION FALLSTUDIE DIE EIGENSCHAFTEN DER FTC60-SONDE Technische Eigenschaften ✓ Durchmesser: 60 mm (Mikrorollengehäuse) & 38 mm Sondenkörper ✓ Länge: 1220 mm ✓ Gewicht: 5,5 Kg ✓ Max. Temp./Druck: 70°C / 200 bar Daten / Einstellungen Des Sensors ✓ Auflösung Temperatur: 0.001°C ✓ Auflösung Leitfähigkeit: 1 μSiemens ✓ Auflösung Durchflussgeschwindigkeit: 1m/min. ✓ Genauigkeit Temperatur: 0,1°C (in Verbindung mit Kalibrierungsinstrumenten) ✓ Genauigkeit Leitfähigkeit: 10 μSiemens ✓ Genauigkeit Durchflussgeschwindigkeit: 1/min Optionen Und Zubehör ✓ Natürlicher Gamma-Detektor: ø25 x 50 mm NaI(Tl) crystal ✓ Transportkoffer ✓ Messerzentrierer ✓ Zentrierring ✓ Zusätzlicher Ballast DIE FOTOGALERIE DER SONDE FTC60 To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Alle Sonden ansehen
- Sondes GRS42 & 60 | LIM LOGGING
La sonde GRS Gamma-Ray spectral est capable de résoudre 250 ou 500 niveaux d’énergie discrets de rayons gamma sur une plage allant de 60 à 3 060 keV. GRS42 & 60: Gamma-Ray Spectral Die Detektorvorrichtung besteht aus einem zylindrischen 25 x 50 mm (GRS42) oder 50 x 150 mm (GRS60) Nal-Kristall, der mit einer Photomultiplier-Röhre gekoppelt ist, die thermisch stabilisiert wird. Je nach Typ (siehe unten) kann die Sonde 250 oder 500 diskrete Energieniveaus von Gammastrahlen in einem Bereich von 60 bis 3060 keV auflösen. Die Zählraten werden während der Messung auf die Oberfläche übertragen. Anschließend werden diskrete Fenster, die auf die Niveaus der charakteristischen Peaks K, U und Th zentriert sind, verwendet, um die Konzentration dieser Radioelemente zu berechnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot zu erstellen oder weitere Informationen anzufordern. PDF Version Fallstudie DIE EIGENSCHAFTEN DER GRS42-SONDE Technische Eigenschaften ✓ Durchmesser GRS 42: 42 mm ✓ GRS 60: 60 mm ✓ Länge: 1120 mm ✓ Gewicht: 7 Kg ✓ T° Max. : 70°C ✓ Max. Druck: 200 bar Daten / Einstellungen Des Sensors ✓ GRS 42-Detektor: 25 x 50 mm ✓ GRS 60-Detektor: 50 x 150 mm ✓ Spektraler Energiebereich: 60 bis 3060 keV. ✓ Spektrale Auflösung: GRS 42: 250 Kanäle, 12 keV pro Kanal. ✓ Spektrale Auflösung: GRS 60: 500 Kanäle, 6 keV pro Kanal Bedingungen für das Bohren ✓ Trockenes Loch oder Loch mit Flüssigkeit ✓ Offenes oder verrohrtes Loch DIE FOTOGALERIE DER SONDE GRS42 To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Alle Sonden ansehen
- CONTACTS | LIM SAS
LIM World Contacts
- SUPPORT | LIM GROUP
Guides d'utilisation et fiches opérateur : VisuaLIM PocketLIM NanoLIM DéviaLIM PressioLIM Les différents Logiciels et Mises à jour : Soft OPTV Soft BHTV Soft Sondes 6 canaux Soft Sondes FWS Soft Sonde GRS Installation des drivers USB SUPPORT Für den Zugang zu unterstützenden Dokumenten ist nun eine Anmeldung per E-Mail erforderlich. INSTRUMENTIERUNG LOGGING