LIM
Menu principal

Nouveau ! la 6G arrive
Nouveau ! la 6G arrive
NOS CLIENTS
LIM GROUP

Die Firma LIM SAS wurde im September 1985 in der Region Lyon von Herrn Frédéric Malinet, einem ausgebildeten Geologen, gegründet.
Der Gesellschaftszweck von LIM SAS ist die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Messinstrumenten und zugehöriger Software für Bohrungen, unabhängig von ihrem Zweck: Geotechnik, Spezialfundamente, Mineralexploration, Sprengungen oder Hydrogeologie.
Um sein Produktangebot zu vervollständigen, integriert LIM SAS am 1. Januar 2017 das in Luxemburg ansässige Unternehmen Electromind, das auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Geräten für Bohrlochmessungen (geophysikalische Messungen) spezialisiert ist. Electromind wurde in LIM LOGGING umbenannt.
Über die einfache Entwicklung von Messgeräten hinaus bietet LIM Hardware und Software an und positioniert sich als Anbieter von Komplettlösungen für die Messung und Erfassung von Bohrdaten, sei es während des Bohrvorgangs oder in den Bohrlöchern nach deren Fertigstellung.
Die Haupttätigkeitsbereiche von LIM SAS und LIM LOGGING sind Spezialfundamente, Geotechnik, Hydrogeologie, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden sowie Untertagebau (Tunnelbau).
UNSERE WERTE

INNOVATION
Wir haben in den letzten 15 Jahren durchschnittlich mehr als 10% unseres Umsatzes für F&E ausgegeben, um unseren Kunden das höchste technologische Niveau zu garantieren

ZUVERLÄSSIGKEIT
Die Einhaltung unserer Fristen und Verpflichtungen ist der zentrale Punkt unserer Entwicklungspolitik, während wir gleichzeitig ein offenes Ohr für unsere Kunden und Märkte haben.

ERFAHRUNG
Seit unserer Gründung im September 1985 haben wir unsere Anstrengungen stets auf technologische Innovation und die fachliche und menschliche Qualität unserer Mitarbeiter gerichtet
UNSERE GESCHICHTE
SEPTEMBER 1985
Gründung der Firma LIM SAS durch Herrn Frédéric Malinet
1986
Einführung des PressioLIM. Produktionsstart vor Ort des LIM8000, des ersten vollständig digitalen Parameteraufzeichnungsgeräts (8 Parameter, Aufzeichnung auf Magnetmedium).
​
Februar 1990
Zur Ergänzung dieser zweiten Generation erscheinen der LIM3000 und LIM4000S, auf Basis des Patents FR 2 657 964 vom 6. Februar 1990.
Januar 2000
Einführung der vierten Gerätegeneration (4G), mit Entwicklung zu einem grafischen Bildschirm und vor allem Integration der CAN-BUS-Technologie – eine Technologie, die LIM bis heute als einziger Anbieter standardmäßig integriert.
MAI 2006
Veröffentlichung der 5. Generation von Geräten (5G) mit integriertem TFT-Farbdisplay mit Touchscreen, ARM-Technologie und Linux-Kernel
2009
Einführung von 5G in der Produktion, das die Vorteile der Revolution im Bereich der Verwaltung von gespeicherten Daten durch automatische Synchronisierung mit einem Internetserver
-nutztEinführung des PressioLIM
2011
Veröffentlichung des Bohrlochablenkungsgeräts, des DéviaLIM
2013
Integration von CPT-Sonden in das PocketLIM 5G
2015
Veröffentlichung der WinchLIM in der 300-Meter-Version und Erstellung der Anwendung „Boot“.
2017
LIM erwirbt die Firma Electromind, einen Hersteller von Bohrlochmessgeräten (Bohrlochgeophysik), der ein anerkannter Spezialist für optische und akustische Wandbildgeräte ist: Unser Angebot umfasst nun auch einen Katalog von Sonden. PressioLIM AUTO, der automatische Druckmesser, kommt auf den Markt.
2019
Neue Version des PocketLIM 5G mit 7„-Display zur Ergänzung der MiniLIM- und PocketLIM 5“-Reihe.
Bohrlochsonden: OPTV 38 als Ergänzung zu OPTV 52, BHTV 42 Hochtemperatur (125°C) und PDGC 50, die eine auf die Bohrlochwand fokussierte laterale Dichte mit dreifachem Abstand misst und zusätzlich ein Fenster zur Energiedetektion mit photoelektrischem Effekt besitzt.
2021
PressioLIM HP (Hochdruck-Pressiometer, bis zu 130 bar, in manueller und automatischer Ausführung).
Hinzufügen der Lithologie-Option zu den PocketLIM-Geräten, zur direkten Eingabe von Schichtprofil und Bohrprotokoll im Feldgerät.
2023
MAG38 zur magnetischen Suszeptibilitätsmessung
2025
-MiniLIM 6G
Gyroskop- Bohrlochabweichungsmessung
-TC25 – Temperatur & Leitfähigkeit
1989
Einführung der zweiten Gerätegeneration (2G), beginnend mit dem LIM8000S (8 Parameter, erstmals mit Datenspeicherung auf statischem Speicher), gestützt auf das Patent FR 2 593 606 vom 29. Januar 1986.
Juli 1992
Einführung der dritten Generation (3G) von Geräten (FORALIM II) und verschiedener zugehöriger Anwendungen (Bohren, Injektion, Verdichtung, Jet Grouting), auf Basis des Patents FR 2 694 399 vom 31. Juli 1992.
Eine bedeutende Innovation wird eingeführt: der Einsatz eines Thermodruckers in einem Feldaufzeichnungsgerät
Januar 2003
Drahtlose Datenübertragung (GSM/GPRS) und Einführung des GSMail-Systems, das erstmals automatisch den Datentransfer, die Berichtserstellung und den Versand per E-Mail ermöglicht.
MÄRZ 2007
Neue Entwicklungen im Bereich Logging (Datenerfassung) Veröffentlichung unseres Kernscanners, ScanLIM
2010
Veröffentlichung der ersten internetbasierten (Cloud) Software zur Verarbeitung geologischer und geotechnischer Daten, Geo-log 4 Software, und Veröffentlichung der Jet-Grouting-Versionen von PocketLIM 5G und MiniLIM 5G
2012
Veröffentlichung des MiniLIM 5G-Recorders, der Lugeon-Version des PocketLIM 5G und des MiniLIM 5G sowie Veröffentlichung des PressioLIM
2014
Veröffentlichung des Bohrindikators, des VisuaLIM 5G, und Erstellung der Penetro-App für den MiniLIM 5G.
2016
Veröffentlichung der App für PocketLIM 5G-Explorationsmaschinen und Vermarktung unserer Messinstrumente für die Hohlraumvolumetrie.
2018
Electromind wird zu LIM LOGGING.
Veröffentlichung der folgenden Anwendungen für PocketLIM: NaviLIM für die hochpräzise GNSS-Navigation (GPS RTK, ...) der Bohrmaschine und Drill@LIM, ein Online-Service, der die Maschinenparameter einer Bohrmaschinenflotte automatisch verwaltet und Warnmeldungen ausgibt.
2020
Veröffentlichung des NanoLIM 5G-Recorders
2022
PocketLIM 6G
2024
-BHTV CT (Option zur Messung der Rohrwandstärke)
-ScanLIM LIBS Prototyp
-Geo-Log 5 Cloud-Software – Version Injektion