top of page

GYR38 Gyroscopic Probe – Borehole Deviation Measurement

Eine Gyroskopsonde (oder Gyroskop) ist ein Sensor, der die Rotationsgeschwindigkeit eines Objekts um eine Achse misst. Sie ermöglicht die Bestimmung der Orientierung und der

Winkelbewegungen eines Objekts im Raum. Diese Sensoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, von Smartphones bis hin zu Schiffs-Stabilisierungssystemen.

Die GYR38 ist eine gyroskopische Bohrlochabweichungssonde, speziell entwickelt für die anspruchsvollen Umgebungen der Bohr- und Bergbaubranche.

Dieses Nordsuchgerät (für Sonden-Neigungswerte zwischen 3° und 177° zur Vertikalen) liefert präzise kontinuierliche Trajektoriendaten in nicht vertikalen Bohrungen. Eine Nord-Suchzeit von nur 2 Minuten und eine Messdauer von 60 Minuten zwischen Korrekturen tragen zur Maximierung der Betriebseffizienz bei.

Die GYR38 Sonde arbeitet im Kabelmodus über unsere bewährte eMindLogger-Datenerfassungseinheit. Azimut und Neigung des Bohrlochs, erfasst von der IMU, werden in Echtzeit an der Oberfläche in unserer Standard-Logging-Software 6CH angezeigt.

Zusätzlich können optionale Parameter wie natürliches Gamma und/oder ein CCL-Detektor (Casing Collar Locator) zur Basissonde hinzugefügt werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot anzufordern oder weitere Informationen zu erhalten.

1.png
bottom of page